ams OSRAM
Leibnizstraße 4
93055 Regensburg
Adresse Veranstaltung: Leibnizstraße 2
Mit der Buslinie 39, Haltestelle: Rathenaustraße, Regensburg. (ca. 6 Minuten Fußweg)
Sensing is Life.
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. Als zuverlässiger Partner decken wir die gesamte Wertschöpfungskette optischer Lösungen ab und verschaffen unseren Kunden in den Bereichen Consumer, Automotive, Industrie und Gesundheit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Unsere rund 24.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag.

Bei der Business Unit Opto Semiconductors (OS), mit Sitz u.a. in Regensburg leben wir unsere Leidenschaft für Licht und unsere Innovationskraft von Anfang bis Ende - von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Projekt. Von anwendungsspezifisch optimierten Produkten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen: Wir sind der Ansprechpartner der Wahl, wenn es um die spannendsten Wachstumstrends geht. Autos, mobile Geräte, Virtual-Reality-Systeme, Gartenbau und UV-C-Anwendungen - Unsere LED, IRED, Laser und Optiken sind ein Teil davon. Ein Teil, der zählt.

Innovationen

  • Automotive
  • Illumination
  • Visualisation & Sensing

Programm-Highlight

Faszination Licht im Automobil – Interaktion mit einem Fahrzeug in der digitalen Welt.

Licht ist sowohl ein wesentlicher Sicherheitsfaktor, als auch ein faszinierendes Element für Design und Wohlfühlen. Wir erklären die verschiedenen Funktionen und geben einen Einblick in die Zukunft der Automobilbeleuchtung.
Dauer: 40 Minuten
Bitte FFP2-Maskenpflicht beachten. max. 15 Besucher für Kinder nicht geeignet

Experiment

Erlebe unsere Produkte in deinem Alltag und wie sie unsere Zukunft mitgestalten.

LEDs werden mit Hilfe von Infrarotkameras untersucht. Dabei wandelt die Kamera für Menschen unsichtbare Strahlung in sichtbares Bild um und ermöglicht so Temperaturmessungen. Jetzt bist du dran! Wie siehst du vor der IR-Kamera aus und was passiert, wenn du verschiedene Gegenstände vor dich hältst?

Spannende Demos mit unseren LEDs und Lasern: Ob verbaut in Fahrzeugen, mobilen Endgeräten und zukünftigen Augmented Reality Brillen, aber auch in Haushaltsgeräten und Werkzeugen ermöglichen LEDs neuartige Funktionen und tragen zu mehr Sicherheit bei.

Der kleine LED-Zoo: LEDs sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch meistens sehen wir nicht die kleine LED an sich, sondern nur wie sie in unseren Scheinwerfern, Lampen und anderen Leuchtobjekten verbaut ist. Doch wie groß sind solche LEDs eigentlich und woraus sind sie aufgebaut? Erlebe in unserem kleinen LED-Zoo Leuchtdioden von der Größe einer Fliege bis hinab zur Größe einer Zecke und untersuche kleine Details von LED und Insekt unter unserem Lichtmikroskop.
Dauer: 40 Minuten
Bitte FFP2-Maskenpflicht beachten. max. 40 Besucher für Kinder geeignet

Vortrag

Ob Licht für Menschen, Pflanzen oder gegen Keime: Seht wo Leuchtdioden ihren Einsatz finden.

Horticulture:
Violett, rot oder grün – mit welcher Farbe gedeiht dein Salat besser? Smartes Pflanzenlicht für die Zukunft der Ernährung. Neue digitale und intelligente Technologien für Gewächshäuser, vertikale Farmen und kleine urbane Gartensysteme ermöglichen es, die Pflanzenzucht zu optimieren und Farmen in Großstädten und sogar zuhause aufzubauen.

UV-C:
Kann ultraviolettes Licht zur Desinfektion von Oberflächen, Luft und Wasser eingesetzt werden? Die keimtötende Wirkung des „blauen Lichts“ entdeckten Ärzte bereits Anfang des 20. Jahrhunderts. Heute ist sie zur Wasseraufbereitung, zur Entkeimung von Klimaanlagen oder zur Materialaushärtung im Einsatz. Nicht nur in privaten Haushalten - auch in Industriebetrieben besteht ein dringender Bedarf an nachhaltigen Lösungen für sauberes, aufbereitetes Wasser, Luft und keimfreien Oberflächen. Vor allem vor dem Hintergrund der weltweiten COVID-19-Pandemie ist das Bewusstsein für Hygiene und Krankheitserreger gestiegen.

HCL:
Human Centric Lighting unterstützt zielgerichtet und langfristig die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Menschen durch ganzheitliche Planung und Umsetzung der visuellen, emotionalen und insbesondere der biologischen Wirkungen von Licht.
Dauer: 30 Minuten
Bitte FFP2-Maskenpflicht beachten. max. 15 Besucher für Kinder nicht geeignet

Führung

Einblick in die "Versorgung" einer Reinraumfertigung.

Wie genau funktioniert die Herstellung einer LED? Was passiert hinter den Kulissen? Hier erfährst du es.
Dauer: 50 Minuten
Bitte FFP2-Maskenpflicht beachten. max. 20 Besucher für Kinder nicht geeignet
Zurück