Binary Kitchen e.V. - Hack- und Makespace Regensburg
Der gemeinnützige Regensburger Hackspace "Binary Kitchen e.V." engagiert sich im Bereich der Citizen Science und Bildung für Technikbegeisterte in seinen eigenen Räumen. Dort bietet er Interessierten eine gemütliche Plattform für Wissensaustausch, Werkstätten und Labore. So entstehen LED-Lichtkunst, Open Source Software, Lötkurse, eigene Smart Home Lösungen und Elemente an selbst gebauten 3D-Druckern und CNC-Fräsen.
Weitere Vereine und Gruppen zeigen, wie sie Regensburg gestalten: Freifunk Regensburg e.V. (https://regensburg.freifunk.net/) errichtet offene WLAN-Netze, Regensburg Repariert (www.regensburg-repariert.de) flickt Geräte zusammen mit ihren Besitzern und die Funkamateure betreiben Kommunikation mit der ganzen Welt. Die Mitglieder arbeiten zu einem großen Teil bei den Regensburger Technologiekonzernen und in der hiesigen Hochschullandschaft in der Forschung. So entsteht ein chaotischer Mix aus Projekten, die wir gerne bei Nacht.Schafft.Wissen zeigen. Unsere Räume bieten viele Gelegenheiten jeden Knopf zu drücken.
Innovationen
Citizen Science und Technikbegeisterung
DIY: Löten, Kleben, Fräsen
Hack- und Makespace
Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Programm-Highlight
Vortrag
Experiment
Führungen
Zurück
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.